
Maki – Sushi, 巻き寿司
Rezept:
Für den Reis:
250 g Rundkornreis, z.B. Milchreis
2 EL Essig
Salz
Prise Zucker
Den Reis kochen und am Ende mit Essig, Salz, Zucker leicht abschmecken und abkühlen lassen.
Für die Füllung:
100 g Räuchertofu
10 grüne Bohnen
1/2 Galiamelone
3-4 Champingons
30 g Bambusherzen
1 große Tomate
1 Frühlingszwiebel
1/2 Gurke
1 kleine Zucchini
1 Avocado
Pfefferminzen
Den Räuchertofu in feine Streifen schneiden, Bohnen in Salzwasser kurz kochen und abschrecken damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Die Melone entkernen und in dünne Scheiben schneiden, Champingons putzen und anschließend achteln. Bambusherzen erhält man eingelegt im Glas, diese einfach herraus nehmen und gegebenenfalls zerschneiden. Die Tomate hälfteln, entkernen und mit den Lauchzwiebeln in zerkleinern. Mit einem Julienne Schneider die Gurke und Zucchini in feine Streifen schneiden. Die Avocado schälen, den Kern entfernen sowie zerkleinern. Pfefferminzblättchen vom Stiel zupfen.
Außerdem:
Noriblätter, (Algenblätter)
Sojasauce
Wasabipaste
eingelegter Ingwer
Bambusmatte (Makisu)
Zunächst eine kleine Schüssel mit Wasser bereit stellen um sich zwischendurch die Finger zu säubern. Die Noriblätter mit der rauhen Seite nach innen auf die Bambusmatte legen. Mit den Fingern den abgekühlten Reis dünn auf die Algenblätter auftragen und nach belieben befüllen, als Beispiel: Räuchertofu, Champingons, Melone, Bohne oder Tomaten, Zucchini, Gurke, Frühlingszwiebel, Avocado. Nun mit der Makisu die gefüllten Algenblätter einrollen. Mit einem scharfen Messer werden die Maki – Sushi in ca. 1,5 – 2 cm dicke Scheiben zerteilt und angerichtet.
Hierzu wird Sojasauce, Wasabipaste und eingelegter Ingwer gereicht.