Glutenfreie Bananen Pancakes mit Zimt
Die Banane fungiert hier als Eiersatz. Es eignen sich einige Früchte und Samen als Ersatz für Ei: Banane, Apfelmus, Kürbispüree, Leinsamen, Chiasamen. Fruchtpürees und Samen lockern den Teig beim backen etwas auf. Eine halbe Banane zerdrückt entspricht in etwa einem Ei. Geschmacklich sind Bananen in Teig nur leicht bemerkbar.
1 Banane, reif
200 g glutenfreies Mehl, z.B. Schär „Mehl Farine“
2-3 EL Reissirup (Agavendicksaft, Xylitol, Rohrzucker, Apfelsüße…)
300 ml pflanzliche Milch, z.B. Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch, Reismilch…
1 TL Weinsteinbackbulver
1 Messerspitze Vanille
1/2 TL Zimt
Prise Meersalz
frisches Obst, optional
zum Braten:
Kokosöl
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Backpulver, Vanille, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Süßungsmittel und die zerdrückte Banane hinzugeben. Zusammen mit der Pflanzenmilch verquirlen, so dass ein Pancaketeig entsteht.
In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und die Pancakes darin goldgelb anbraten. Am Ende mit Puderzucker/Agavenpuderzucker bestäuben oder mit Ahornsirup beträufeln. Wer möchte serviert die Pancakes mit frischen Früchten der Saison.
Zubereitungszeit: 20-25 Minuten inklusive Bratzeit
Das sieht ja wieder einmal sehr lecker aus.
Gibt es dazu auch eine Inhaltsangabe auf 100gramm, damit man mal weiß wieviel Kalorien, protein und Kohlenhydrate enthalten sind ?!
Hallo Gustav,
eine gute Idee mit den Kalorienangaben.
Bisher hat mich keiner danach gefragt und soweit ich weiß gibt es auch Apps in denen du die einzelnen Zutaten eingeben kannst um die Kalorienangaben pro 100 gramm für das entsprechende Gericht zu errechnen.
liebe Grüße Jasmin von Vegangusto